Willkommen auf unserer Seite „Unsere Zutaten“!

Hier stellen wir dir jede einzelne Zutat vor, die in unseren Produkten verwendet wird. Transparenz und Qualität liegen uns besonders am Herzen – deshalb erfährst du bei uns nicht nur, welche Zutaten wir verwenden und woher sie stammen, sondern auch, welche Vorteile sie für deinen Hund haben.

Unsere Zutaten stammen überwiegend aus regionalem Bio-Anbau oder von vertrauenswürdigen Partnern, die auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität achten.

So kannst du sicher sein, dass in unseren Produkten nur beste, sorgfältig ausgewählte Zutaten stecken – für unverfälschten Geschmack, höchste Qualität und das Wohlbefinden deines Vierbeiners.

Biobauer Martin Brauchhart (Steiermark)

Süßkartoffel

Die Süßkartoffel zählt zu den gesündesten Gemüsesorten. Sie liefert gesunde Kohlenhydrate, reichlich Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe wie Caiapo, die den Blutzucker- und Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und unterstützen einen gesunden Darm, während die Pflanzenstoffe entzündungshemmend wirken und die Körperzellen schützen.

Die orange Färbung zeigt den hohen Gehalt an Carotinoiden, aus denen der Körper Vitamin A bildet, wichtig für Augen, Haut und Fell. Süßkartoffeln enthalten außerdem Kalium, das den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt reguliert, Blutdruck stabilisiert und das Herz schützt. Weitere Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium, Zink, Natrium und Magnesium sowie Vitamine wie C, E, B2, B6 und Biotin machen die Süßkartoffel zu einer wertvollen, gesunden Zutat für deinen Hund.

Biodirektor Erich Kerngast (Steiermark)

Rote Rübe

Die Rote Rübe regt bei Hunden den Appetit an und unterstützt eine gesunde Verdauung dank ihres hohen Ballaststoffgehalts. Sie liefert natürliche Kohlenhydrate für langanhaltende Energie und ist reich an Vitaminen wie A, C und K sowie Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium. Antioxidative Pflanzenstoffe wie Betalaine schützen die Zellen, fördern die Haut- und Fellgesundheit und unterstützen das Immunsystem.

Die enthaltenen Nitrate können im Körper zu Stickstoffmonoxid umgewandelt werden, das die Blutgefäße erweitert, den Blutdruck reguliert und so die Herzgesundheit stärkt. Eisen fördert die Blutbildung, Magnesium unterstützt die Muskulatur, und Zink zusammen mit Antioxidantien schützt vor freien Radikalen – ein rundum gesundes Gemüse für deinen Hund.

Biodirektor Erich Kerngast

Zurück zum Ursprung- Hofer

Karotte

Die Karotte ist reich an Vitaminen und Nährstoffen wie Kalium, Eisen, Zink, Mangan, Vitamin A, Vitamin E, Vitamin B5 und Vitamin B6. Wie die Süßkartoffel enthält die Karotte viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und zur Regulierung des Stuhlgangs beitragen können. Karotten sind im Allgemeinen gut verträglich und eine gute Option für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Lebensmittel.

Wir kochen unsere Bio-Karotten 1 ½ bis zwei Stunden, denn erst beim langen Kochen der Karotte entstehen kleine Zuckermoleküle (Oligosaccharide), die wiederum den Rezeptoren im Darm ähnlich sind, sodass die gefährlichen Bakterien sich an ihnen festhalten und mit der restlichen Nahrung ausgeschieden werden. Somit schmecken die Karotten nicht nur richtig süß, sondern sie helfen unseren Vierbeinern auch noch enorm. Natürlich wird bei uns nichts verschwendet und wir verwenden auch das köstliche und gesunde Karottenwasser.  

Zurück zum Ursprung

Denn's Biomarkt

Apfel

Äpfel gehören zu den gesündesten Obstsorten und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus – sowohl bei Menschen als auch bei Hunden. Die im Apfel enthaltenen Pektine sind wertvolle Ballaststoffe, die Wasser im Darm binden, Durchfall lindern und dabei helfen, Bakterien und Gifte aus dem Verdauungstrakt zu entfernen. Gleichzeitig beruhigen sie die Magen- und Darmschleimhaut des Hundes und unterstützen so eine gesunde Verdauung.

Darüber hinaus liefern Äpfel viele wichtige Mineralien und Spurenelemente. Kalium stärkt Herz und Muskeln, während Natrium gemeinsam mit Kalium für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt sorgt. Kalzium und Phosphor tragen zur Festigkeit von Zähnen und Knochen bei, und Magnesium unterstützt die Nervenfunktion und kann sogar stressreduzierend wirken.

Ein weiterer wertvoller Inhaltsstoff ist Quercetin – ein sekundärer Pflanzenstoff, der die Ausschüttung von Histamin hemmen und somit allergischen Reaktionen vorbeugen kann. Außerdem kann Quercetin helfen, Krankheiten wie Allergien, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.

Denn's Biomarkt

Denn's Biomarkt

Banane

Bananen beruhigen die Magenschleimhaut bei Magenreizungen. Leidet dein Hund unter chronischen Verstopfungen, werden diese durch die enthaltenen Faserstoffe gelöst und der Futterbrei kann besser durch den Darm bewegt werden. Sind die Darmbewegungen bei Durchfall verstärkt, senken Bananen die Darmmobilität, Flüssigkeit kann stärker resorbiert werden und der Kot erhält eine festere Konsistenz. Die enthaltenen Mineralstoffe Magnesium und Kalium fördern die Funktion der Muskeln, unterstützen den Herzmuskel und wirken sich positiv auf die Nerventätigkeit aus.

Die Mineralstoffe Phosphor und Kalzium stärken zusätzlich Knochen, Zähne und Bänder. Eisen und Zink sind an der Bildung von Blutzellen beteiligt. Vitamin C, A, K und B6 sind ebenfalls in kleinen Mengen im Fruchtfleisch enthalten. Kalium und Natrium verstärken die Durchblutung des Herzmuskels, das Risiko für Herzrhythmusstörungen wird gesenkt.

Denn's Biomarkt

Biohof Tomic

Buchweizenmehl

Auch wenn der Name vermuten lässt, dass es sich um ein Getreide handelt, so ist das nicht der Fall. Der Buchweizen ist ein Knöterichgewächs und gehört zum Pseudogetreide. Er ist somit glutenfrei, was es für Hunde mit Glutenintoleranz, Nahrungsmittlallergien oder Empfindlichkeiten leicht verdaulich macht. Buchweizenmehl reguliert außerdem den Insulinspiegel, wirkt blutdrucksenkend und gefäßschützend. 

Die im Buchweizenmehl enthaltenen Kohlenhydrate liefern Energie, was besonders wichtig für aktive Hunde ist oder für solche, die viel Bewegung benötigen. Buchweizenmehl enthält Proteine, die wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit des Hundes sind.

Es ist besonders reich an Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen, Ballaststoffen und Aminosäuren. Es enthält: Vitamine B, Vitamin A, Beta-Carotin, Vitamin E, Folsäure, essentielle Aminosäuren, Kieselsäure, Mangan, Kalium, Kalzium, Zink, Eisen, hochwertiges Eiweiß und vieles mehr.

Biohof Tomic

Ölmühle hartlieb (Steiermark)

Hanfmehl

Hanfmehl bzw. der Hanfsamen, aus dem das Mehl hergestellt wird, hat eine außergewöhnliche Zusammensetzung. Er beinhaltet alle essentiellen Aminosäuren (die der Körper nicht selbst herstellen kann) in einer besonders guten Bioverfügbarkeit und außerdem ist er extrem reich an Mineralstoffen (Calcium, Eisen, Jod, Kalium, Magnesium, Phosphor, Sulfur und Zink) und Vitaminen  (A, B1, B2, B6, C, D, E).

Hanfmehl enthält eine Fülle von Nährstoffen, einschließlich Protein, Ballaststoffe, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Offenbar reagieren die Tiere genau auf diese Zusammensetzung so positiv. Die enthaltenen Aminosäuren sind sehr wichtig für den Körper. Diese benötigt der Hund für den Aufbau von Muskelgewebe und Körperflüssigkeiten, für das Fell, die Krallen, die Haut und die Organe.

Einige Studien legen nahe, dass Cannabinoide im Hanf beruhigende und angstlindernde Wirkungen haben können, was für Hunde mit Angstzuständen oder Stress nützlich sein kann. Die enthaltenen Cannabinoide wirken entzündungshemmend. Die Fettsäuren im Hanfmehl können ebenfalls zur Gesundheit der Haut beitragen und ein glänzendes Fell fördern.

Ölmühle Hartlieb

Biotiva

Kurkuma

Das Besondere an Kurkuma ist, dass es gegen viele verschiedene Krankheiten wirken soll. Es greift sehr früh und an zentralen Stellen im Entzündungsgeschehen ein. Das klassische Einsatzgebiet von Kurkuma ist die Unterstützung der Verdauung. 

Als Zutat verschiedener Ergänzungsfutter gegen Durchfall, Darmentzündungen und Verdauungsbeschwerden findet man es im Handel. Da Kurkuma den Gallenfluss anregt und die Regeneration der Leber fördert, ist es auch ein sinnvoller Bestandteil von Leberschutzpräparaten.

Durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen dient Kurkuma außerdem zur Unterstützung des Immunsystems bei Abwehrschwäche und zur Immunregulation bei allergischen Erkrankungen.Bei Arthrose wirkt Curcumin entzündungshemmend und schmerzlindernd. Auch eine  krebshemmenden Wirkung wurde bereits diskutiert 

Biotiva

Achterhof

Ringelblume

Die Ringelblume soll die Verdauungsorgane stärken, den Brechreiz lindern und helfen, Magengeschwüre auszuheilen.Außerdem soll sie die Leber und die Galle stärken und die Körperentgiftung unterstützen.

Ringelblumen können gegen Schlafstörungen und Unruhe helfen und werden dafür auch gerne eingesetzt. Die Ringelblume hat viele tolle Eigenschaften für deine Fellnase, sie wirkt vor allem entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, antibakteriell, schmerzstillend, abschwellend, pilzhemmend, gegen Parasiten und auch bei Ohrenentzündungen.

 

Bio Kontor

Lavendel

Lavendel hat eine beruhigende Wirkung und kann dazu beitragen, Stress und Angst bei Hunden zu reduzieren. Das kann besonders hilfreich sein, wenn dein Hund nervös oder ängstlich ist. Lavendel hat auch antimikrobielle Eigenschaften die dazu beitragen können, das Immunsystem deines Hundes zu unterstützen und Infektionen abzuwehren. Er kann aber auch bei der Verdauung helfen und Blähungen, Durchfall und Erbrechen lindern.

Auch für die Nerven ist Lavendel gut, darum ist es ein wirkungsvolles Heilkraut für Hunde mit einem nervösen Nervenkostüm. Bei längerer Anwendung verhilft es zu einem erholsamen Schlaf.

Bio Kontor

Fenchel

Fenchel ist wunderbar für die Verdauung deines Hundes. Er stärkt die natürliche Fähigkeit des Darms, sich zu entspannen und den Nahrungsbrei zu verdauen. Fenchelsamen sind aber nicht nur stark für die Verdauung, denn auch für die Lunge, Bronchien und die oberen Atemwege des Hundes sind Fenchelsamen wunderbar. Fenchel unterstützt die körpereigene Fähigkeit zur Verflüssigung und zum Abtransport von Schleim aus den Atemwegen und trägt zur naturgegebenen Entspannung der Bronchialmuskulatur bei. Das Gemüse enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Kalium.

Diese sind essentiell für Knochen, Muskeln und den Elektrolythaushalt.  Außerdem enthält Fenchel deutlich mehr Vitamine als so manches Obst. Fenchel kann eine tolle Unterstützung für das Futter sein, denn er gilt als appetitanregend. Fenchel unterstützt durch seinen hohen Kalziumgehalt den Aufbau starker Zähne und Knochen. Die ätherischen Öle im Fenchel sind bekannt dafür, das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu hemmen. Deshalb gilt Fenchel als Geheimtipp für die Zahnpflege bei Hunden.

Bio Kontor

Kamille

Kamille hat viele positive Wirkungen, die sich auf das Wohlbefinden deines Hundes auswirken können. Die bekannteste Wirkung ist die beruhigende Eigenschaft. Wenn dein Hund gestresst oder ängstlich ist, kann Kamille helfen, ihn zu entspannen. 

Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung der Verdauung. Kamille kann bei Magenbeschwerden helfen und die Verdauung fördern. Wenn dein Hund häufig unter Übelkeit oder Blähungen leidet, könnte Kamille eine natürliche Lösung sein.

Zusätzlich hat Kamille entzündungshemmende Eigenschaften. Das bedeutet, dass sie helfen kann, Schwellungen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Dies ist besonders vorteilhaft für ältere Hunde oder solche mit Gelenkproblemen.

Zu guter Letzt kann Kamille auch schmerzlindernde Eigenschaften haben. Wenn dein Hund Schmerzen hat, sei es durch Verletzungen oder Alterserscheinungen, könnte Kamille eine natürliche Möglichkeit sein, ihm Linderung zu verschaffen.

Achterhof

Schafgarbe

Eine der beliebtesten Heilpflanzen ist wohl die Schafgarbe. Sie ist für ihre blutreinigende und durchblutungsfördernde Eigenschaft bekannt.

Früher setzte man sie häufig bei Herzschwäche und bei Neuralgien ein. Auch für die Verdauungsorgane, besonders bei Durchfall, soll die Schafgarbe ein Alleskönner sein. Die Schafgarbe ist aufgrund ihrer enthaltenen Bitterstoffe sehr wohlschmeckend und wird gerne gefressen. Dazu ist sie ein toller Teamplayer und kann gut mit weiteren Pflanzen in Kombination gefüttert werden. Die Schafgarbe wirkt krampflösend, blutstillend und entzündungshemmend.

Ihr hoher Gehalt an Bitterstoffen wirkt anregend auf die Verdauungsdrüsen. Daher wird sie oftmals bei Verdauungsbeschwerden und zur Appetitanregung angewandt, bei Durchfall ebenso wie bei Verstopfung.

 

Biotiva

Ingwer

Ingwer fördert die Durchblutung und wirkt entzündungshemmend.Er wird auch als leichtes Schmerzmittel ohne Nebenwirkungen bezeichnet.Ebenfalls empfiehlt man Ingwer bei Magen/ Darm-Problemen und Übelkeit. Da Entzündungen bei vielen Erkrankungen eine Rolle spielen, kann der Ingwer entsprechend vielfältig eingesetzt werden.

In Untersuchungen konnten z. B. Prostaglandine, die eine Rolle bei Erkrankungen wie Rheuma, Arthrose, oder auch Allergien spielen, durch Ingwerextrakte gehemmt werden. Verantwortlich dafür sollen vor allem drei Stoffe sein, einer davon ist das bekannte Gingerol. Die Wirkung ist dabei bei getrocknetem Ingwer größer als bei frischem.

Biotiva

Biotiva

Gerstengras

Gerstengras enthält: 7x mehr Vitamin C als Orangen,11x mehr Calcium als Kuhmilch, 5x mehr Eisen als Spinat und 5x so viel Vitamin B1 wie Vollkorn. Aber auch ungewöhnlich hohe Mengen, Kalium, Eisen, Seleen, Zink, Vitamin A, C, E und K, Phospor, Magnesium, Natrium, Schwefel, Chlor und Kupfer.Vor allem wirkt Gerstengras antioxidativ, das heißt, es bietet Zellschutz auf allen Ebenen und hemmt somit den Alterungsprozess und das Krebsrisiko. Es schützt die Haut und Schleimhäute, unterstützt die Verdauung und die Darmflora, wirkt sich positiv auf den Säure-Basen-Haushalt aus und stärkt das Immunsystem. 

Bei der chronischen Darmerkrankung  und bei Tumorerkrankungen konnte mit der Fütterung von Gerstengras Heilerfolge erzielt werden. Es wirkt entzündungshemmend und stimmungsaufhellend, kann bei Allergien sehr gut eingesetzt werden sowie zur Entgiftung und zur Unterstützung bei einer Darmsanierung. 

Bei allen Erkrankungen bei denen das Immunsystem gestärkt werden muss und ein erhöhter Mineralstoffbedarf vorhanden ist, bei Erkrankungen von Leber und Bauchspeicheldrüse und bei Haut- und Schleimhauterkrankungen ist es immer eine gute Idee, eine mehrwöchige Kur mit Gerstengras zu machen.

Biotiva

Biotiva

Baldrian

Baldrian ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre entzündungshemmende und beruhigende Wirkung geschätzt wird.

Bei Hunden wirkt Baldrian auf das zentrale Nervensystem und fördert die Freisetzung von Neurotransmittern, die Entspannung und Ruhe auslösen.Dadurch eignet sich Baldrian sehr gut als Beruhigungsmittel für Hunde, zum Beispiel bei Unruhe, Angst oder Schlafstörungen.

Biotiva

Biotiva

Hagebutte

Hagebutten zeichnen sich durch einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C aus. Als Vitaminlieferant dienen Hagebutten auch der natürlichen Versorgung mit den Vitaminen  K sowie  dem B-Komplex. Es kann sich auch  entzündungshemmend auf die Gelenke auswirken, die Gelenke kräftigen sowie das Immunsystem des Hundes zu stärken.

Darüber hinaus enthält Hagebuttenpulver viele Mineralstoffe und Spurenelemente. Bei Arthrose kann Hagebuttenpulver zur Linderung von Schmerzen beim Hund beitragen und kann die Beweglichkeit der Gelenke beim Hund erhöhen. Das Pulver könnte bei einer regelmäßigen Anwendung, auch bei Arthrose oder anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen hilfreich sein. Hagebutten sind reich an Vitaminen (A, B1, B2, C), der Vitamin-C-Gehalt übersteigt den von Orangen und Zitronen um ein Vielfaches. 

Biotiva

Sonnentor

Melisse

Innerlich wirkt Melisse beruhigend bei Angst, Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, und bei stressbedingten Verdauungsbeschwerden. Die antibakterielle Wirkung der Melisse kann zugleich das Immunsystem entlasten. Das ätherische Öl der Melisse hat beruhigende, entspannende und angstlösende Wirkung. Vermutlich wirkt es auf die Rezeptoren bestimmter Neurotransmitter ein, welche vermehrt bei chronischem Stress ausgeschüttet werden.

Durch die Wirkung der Melisse auf das vegetative Nervensystem werden Magen und Darm bei nervösen Verdauungsstörungen beruhigt und entkrampft. Außerdem fördern die aromatisch-  pflanzlichen Wirkstoffe der Melisse die Produktion von Speichel, Magen- und Gallensaft und wirken appetitanregend. Die in der Melisse vorkommende Kaffeesäure und die Rosmarinsäure haben antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften. 

 

ölmühle hartlieb (Steiermark)

Kürbiskerne

Kürbiskerne sind sehr gesund, denn sie enthalten neben wichtigen Vitaminen und Nährstoffen wie Kalzium, Selen, Eisen, Zink und Magnesium einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure. Aufgrund des Beta-Carotins wird auch die Sehkraft der Vierbeiner gestärkt. 

Insbesondere die in den Kürbiskernen enthalten sekundären Pflanzenstoffe, wie Phytoöstrogene und Phytosterole helfen effektiv bei Problemen wie Harnwegsinfektionen, Blasenschwäche, Inkontinenz oder Prostataerkrankung.

Ganz besonders gegen Spul- und Bandwürmer haben sich die Kürbiskerne bewährt. Versorgst du deinen  Hund regelmäßig mit Kürbiskernen, kommt es vielleicht gar nicht erst zu einem Wurmbefall.

 

Ölmühle Hartlieb

Biotiva

Chlorella Alge

Chlorella ist eine nährstoffreiche Mikroalge, die den Körper mit wertvollen Vitalstoffen in hoher Bioverfügbarkeit versorgt und so Nährstoffmangel vorbeugt. Ihre leuchtend grüne Farbe verdankt sie dem Chlorophyll, dem „grünen Blut“ der Pflanzen, das Sonnenenergie aufnimmt, umwandelt und speichert.

Die Alge enthält zahlreiche Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Phosphor, Natrium, Eisen, Jod, Kalium, Mangan, Selen und Zink. Dadurch unterstützt sie den Blutaufbau, stärkt Zähne und Knochen und liefert sogar mehr Calcium als Kuhmilch. Ihre sekundären Pflanzenstoffe schützen die Körperzellen und neutralisieren freie Radikale.

Mit einem Eiweißgehalt von rund 60 % besitzt Chlorella den höchsten Proteingehalt aller Pflanzen. Sie enthält alle essentiellen Aminosäuren und ist damit eine vollwertige, pflanzliche Eiweißquelle – sogar eiweißreicher als Rindfleisch.

Zudem bindet Chlorella Toxine im Gewebe und in den Organen, weshalb sie häufig zur Unterstützung der Schwermetallausleitung eingesetzt wird. Studien zeigen, dass sich die gesunde Darmflora unter Chlorella-Gabe deutlich schneller regeneriert, was zu einer stabilen und funktionellen Verdauung beiträgt.

Biotiva

Waldkraft

Zeolith Pulver

Warum verwenden wir ein Zeolith Pulver?  Wir befinden uns in einer zunehmenden, mehr belasteten Umwelt und diese unsichtbare Belastung beeinflusst den Organismus.
Die zunehmende Umweltbelastung führt dazu, dass der Organismus vermehrt Giftstoffe aufnimmt. Zeolith vermag diese im Körper zu binden. Zeolith ist vor allem aber ein Vulkanmineral. Es wirkt im Körper wie ein Schwamm, welcher kleiner Poren aufweist.


In diesen Poren hat der Stein Kalzium ,Magnesium und Silizium. In dem Moment in der das Pulver in den Körper gelangt, findet ein Ionenaustausch statt. Das Pulver gibt die wertvollen Mineralien ab und zieht dafür Giftstoffe wie toxische Schwermetalle, Quecksilber und  Ammoniak an und bindet diese an sich. Diese werden nun binnen 24-Stunden über den Kot ausgeschieden. Das bedeutet, dass das System deines Hundes konstant alltäglich entgiftet wird. Das ist ein Thema in unser Zeit, das präsenter ist als je zuvor. Die Darmwand mit ihrer wichtigen Barrierefunktion wird durch Zeolith regeneriert und dadurch kommt es in der Folge zu einem besserten Verdauungsprozess und einer verbesserten Nährstoffaufnahme. Es bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als das der Filter des Darmes wieder in Takt gesetzt wird.
Wir haben also alleine durch ein Produkt die Möglichkeit Giftstoffe zu entsorgen und gleichzeitig die Möglichkeit  den Körper mit wertvollen Mineralstoffen zu versorgen.

aus eigener herstellung (Entsafter)

Rote beete saft

Reiner Rote-Bete-Saft kann eine wertvolle Ergänzung zur Ernährung deines Hundes sein. Die Knolle ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die allgemeine Vitalität fördern. Besonders der hohe Gehalt an Eisen, Folsäure und Vitamin C unterstützt die Blutbildung und kann so zur Gesundheit der roten Blutkörperchen beitragen – ideal für Hunde mit niedrigem Energielevel oder nach Krankheiten.

Das enthaltene Betain wirkt entgiftend und unterstützt die Leberfunktion, während die Ballaststoffe eine gesunde Verdauung fördern. Außerdem können die natürlichen Pflanzenfarbstoffe (Betacyane) helfen, freie Radikale zu neutralisieren und so die Zellen zu schützen.

KoRo

Kokosöl

Kokosöl kann auf vielfältige Weise zur Gesundheit deines Hundes beitragen. Es enthält wertvolle mittelkettige Fettsäuren, vor allem Laurinsäure, die für ihre antibakterielle, antivirale und antifungale Wirkung bekannt ist. Dadurch kann Kokosöl das Immunsystem stärken und helfen, schädliche Bakterien, Viren und Pilze im Körper zu bekämpfen.

Auch für Haut und Fell ist Kokosöl ein echter Allrounder. Es kann trockene Haut pflegen, Juckreiz lindern und zu einem glänzenden, gesunden Fell beitragen. Bei äußerlicher Anwendung wirkt es zudem natürlich gegen Zecken, Flöhe und Milben, da viele Parasiten den Geruch von Laurinsäure meiden.

Innerlich angewendet unterstützt Kokosöl die Verdauung und kann helfen, eine gesunde Darmflora zu fördern. Es liefert schnell verfügbare Energie, was besonders aktiven oder älteren Hunden zugutekommt. Außerdem kann es helfen, Mundgeruch zu reduzieren und die Zahn- und Maulhygiene zu verbessern.